Darts Schleifsteine Test

Darts Schleifsteine für Dartpfeile

Beim Dartspielen mit Steeldarts ist es besonders wichtig, dass die Pfeilspitzen sehr scharf und spitzig sind, damit diese möglichst gut in der Scheibe stecken bleiben. Durch das Aufprallen im Board werden die Spitzen mit der Zeit abgenutzt. Deshalb ist es wichtig seine Dartpfeile regelmäßig mit Darts Schleifsteinen zu bearbeiten. Diese können online günstig erworben werden. Schleifsteine gehören zur Grundausstattung für Anfänger und Fortgeschrittene Dartspieler.

Sharplace Schleifstein 10er Set für Darts

MagiDeal 10er Schleifstein Pack

Baoblaze 10er Schleifsteine Spitzer

SunniMix 10 Stk. Darts Schleifsteine

Darts Zubehör Test Darts Zubehör im Test Darts Zubehör getestet Darts Schleifsteine Zubehör Test
Material: Sandstein Material: Sandstein Material: Sandstein Material: Sandstein
Zu Amazon Zu Amazon Zu Amazon Zu Amazon

Darum sollten Sie auf diese speziellen Schleifsteine nicht verzichten!

Die für den Dartsport angebotenen Wetzsteine sind in der Regel kegelförmig geformt. Grund dafür ist die gleichmäßige Schleifung der Pfeilspitze. Wenn Sie einen herkömmlichen Schleifstein benutzen besteht die Gefahr, dass die Spitzen sich einseitig abschleifen. Dann würde die Spitze nicht gleichmäßig rund geformt sein. Die Konsequenz daraus liegt auf der Hand: Die Steeldarts würden eventuell nicht mehr so tief im Dartboard stecken und können aus der Scheibe fallen.

Wie schleift man einen Dartpfeil?

Bevor Sie mit dem schleifen eines Darts beginnen sollten Sie sich im Klaren darüber sein, dass der Pfeil nicht zu scharf werden darf. Je mehr Sie die Dartpfeile schärfen, desto mehr wird ihre Dartscheibe beschädigt. Auch die Pfeilspitze kann sich verbiegen.

Selbstverständlich empfehlen wir die oben genannten Schleifsteine, wer jedoch sparen möchte hat eine recht konservative Option. Man nehme einfach ein Stück Schleifpapiert rollt es um die Spitze. Mit kleinen, feinen Drehungen schaffen Sie es, den Dartpfeil zu schärfen.