Darts Lexikon – dein Einstieg in den Dartssport
Mit dem Darts Lexikon versuchen wir Anfängern den Einstieg in den Dartssport zu erleichtern. Viele Begriffe sind oft nicht selbsterklärend. Zudem sind viele Darts Floskeln aus dem Englischem übernommen worden. Wir schaffen Klarheit.
- Aufnahme:
Eine Aufnahme beschreibt die drei Würfe eines Spielers. Der höchste Score einer Aufnahme entspricht 180, doch diese wird verhältnismäßig weniger oft getroffen. - Average:
Der Average (dt. Durchschnitt) der geworfenen Punkte eines Spielers. Häufig spiegelt der Average die Leistung wieder, aber nur kurzfristig. - Bogey:
Eine Bogey Zahl ist eine unter 180 verbleibende, offene Zahl, die selbst nicht mit drei Darts gecheckt werden können.
Obwohl man 180 checken kann, gibt es keine Möglichkeit die Zahlen 159, 162, 163, 165, 166, 168, 169 mit nur drei Darts abzuräumen. - Bounce:
Ein Bounce (dt. Absprung) beschreibt die Situation, wenn ein Dartpfeil nicht stecken bleibt, sondern von der Dartscheibe fällt. Die geworfenen Punkte sind dabei ungültig. - Bulls-Eye:
Das Bulls-Eye ist der mittlere, kleine Kreis im Dartboard. Dieses wird vom sog. Single Bull umrandet. Ein Treffer ins Bulls-Eye wird mit 50 Punkten belohnt. Dabei ist das Bulls-Eye nicht das höchst-gewertete Punktefeld, denn Triple 20, Triple 19, Triple 18 und Triple 17 geben jeweils mehr Punkte. Einen Wurf auf das Bulls-Eye sieht man also eher selten. - Checkout:
Der Checkout beschreibt einen Punktebereich, der zu einem Finish führen kann. Der Spieler hat beispielsweise noch 40 Punkte Rest und ist somit im Checkout-Bereich. Nun spielt er die Double 20 an (siehe Double-Out-Regel), um die 40 zu ‚checken‘ und das Leg zu gewinnen. - Double-Out-Regel
Die Double-Out-Regelung besagt, dass Spieler ihr Leg nur dann gewinnen, wenn mit einem Double-Treffer aus-checken. Als Double-Treffer zählen sowohl äußerster Ring der Scheibe, sowie Bulls-Eye. - High-Finish
Ein High-Finish beschreibt die Situation, wenn ein Spieler mehr als 101 Punkte checkt und damit das Leg gewinnt. - Leg
Ein Leg, ist ein einzelner Vergleich zweier Spieler, bei dem in der Regel 501 Punkte heruntergespielt werden. - Oche
Oche ist eine andere Bezeichnung für die Wurflinie. - Set bzw. Satz
Ein Set oder Satz ist der Umfang von mehreren Legs. Oftmals sind es drei Legs, die einen Satz charakterisieren. - Shanghai-Finish
Von einem Shanghai-Finish spricht man dann, wenn ein erfolgreicher Checkout aus Single-, Double,- und Triple-Feld besteht. Ein klassisches Beispiel für 120 Restpunkte. 1x Triple 20 (=60 Punkte) 1x Single 20 (=20 Punkte) und 1x Double 20 (=40 Punkte) - Tops
Tops beschreibt das höchste Feld der Dartscheibe. Dies ist die Double 20, da dies das höchste Feld ist. - White Wash
Gewinnt ein Spieler zu Null in den Legs oder Sets, also mit einer weißen Weste, so spricht man von einem White Wash.
Wir erweitern das Darts Lexikon stetig. Darüber hinaus finden Sie hier die Darts-Regeln.